Gastarife Seeblick
Gaskunden können schon seit 2006 den Gasprovider wechseln. Unzählige regionale Gaslieferanten haben mittlerweile ihr Versorgungsgebiet erweitert und konnten sich so als Player auf dem deutschen Gasmarkt etablieren. Sie beliefern nun auch außerhalb ihres Ursprungsgebietes ihre Kunden mit Gas. Das Wechseln des Gasproviders lohnt sich für alle Haushalte. Der Wechsel des Gasanbieters kann bei einem Verbrauch von 20.000 kWh rund 500 ? pro Jahr an Gaskosten einsparen.
Möglich ist das durch die Trennung des Gas- vom Ölpreis geworden. Der Gaspreis für Privatkunden darf nicht länger direkt an den Ölpreis gekoppelt werden. Dieses Urteil fällte der Bundesgerichtshof am 24. März 2010 und stärkte hiermit die Rechte der Gasverbraucher. Die Provider müssten die Kosten transparenter offenlegen. Seit den 60er Jahren bestand die Kopplung der Gaspreise an den Preis von Erdöl. Aus diesem Grund wirkten sich Veränderungen des Ölpreises mit einer sechsmonatigen Verzögerung immer auch auf den Gaspreis aus. Dabei handelte es sich allerdings lediglich um eine Vereinbarung zwischen den Gaserzeugern und Lieferanten und keinesfalls um ein Gesetz. In Anbetracht steigender Strom- und Gaspreise wuchs die Kritik an dieser Übereinkunft mehr und mehr, da mit ihr Preisanstiege immer wieder pauschal gerechtfertigt wurden - egal ob die wirklichen Preise für Gas gestiegen waren oder nicht.
Ein Gasversorgerwechsel lässt sich ohne großen Aufwand oder Fachwissen einfach vornehmen. Sie vergleichen mit dem Gasrechner die Tarife der Gasanbieter in Seeblick. Dabei können Sie die Kriterien auf Ihren Bedarf zuschneiden. Nachdem Sie Ihren gewüschten Gastarif aufgespürt haben, füllen Sie online ein Bestellformular aus. Sobald Sie den Wechselauftrag erteilt haben, geht das Weitere automatisiert von statten. Das Widerrufsrecht besteht für zwei Wochen. Die Formalitäten übernimmt der neue Gasanbieter.